Mitgliederbeiträge

Ecophon ClipsoTM Akustikgewebe

Akustikgewebe für Wände und Decken

Innovative Materialien eröffnen neue Perspektiven in der Raumgestaltung. Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten einer neuen ECOPHON Produktfamilie:  Im Zentrum dieser Produktlinie steht ein spezielles Akustikgewebe, das nahtlose Flächen von bis zu 50 x 5,1 Metern ermöglicht. In Kombination mit passenden Profilen entstehen daraus individuelle Wandabsorber, Deckensegel, Baffeln oder Raumtrenner – auf Wunsch in jeder Farbe oder sogar mit persönlichem Druckdesign.
Aktueller Video-Tipp: Heizen mit Wärmepumpe

Aktueller Video-Tipp: Heizen mit Wärmepumpen

Video-Tipp: In diesem Film begleitet Reporterin Hendrike Brenninkmeyer eine Familie aus Sinzheim bei der Suche nach einer neuen Heizlösung. Ihre alte Gasheizung funktioniert nicht mehr richtig und muss ersetzt werden. Doch ist eine Wärmepumpe tatsächlich die beste Alternative? Das 30 Jahre alte Haus der Familie ist nicht modern gedämmt, hat keine Energiesparfenster und keine Fußbodenheizung – alles Faktoren, die oft als Voraussetzung für eine effiziente Wärmepumpe gelten. Aber ist das wirklich der Fall?
In Wärmepumpen investieren – Heizkosten senken

Mit Förderung in Wärmepumpen investieren – Heizkosten deutlich senken

txn. Viele Eigenheimbesitzer müssen ihre Heizung austauschen. Das betrifft circa 49 Prozent der rund 22 Millionen Heizungen in Deutschland. Wärmepumpen gelten dabei als das Heizsystem der Zukunft – auch bei energetischen Sanierungen von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Denn sie Heizen und Kühlen emissionsfrei und klimaneutral, senken langfristig deutlich die Heizkosten und Eigentümer erhalten für den Heizungstausch hohe staatliche Förderungen.
Besuchen Sie uns auf der Bauen Wohnen Lifestyle Messe in Kiel

SAVE THE DATE: Bauen-Wohnen-Lifestyle Messe 2025 in Kiel

Die Info- und Verkaufsmesse Bauen - Wohnen - Lifestyle 2025 kommt mit modernen Trends und vielen neuen Ideen für die eigenen vier Wände in die Wunderino Arena nach Kiel. Die Ausstellung bietet eine breite Palette von Informationen und Ideen, um Ihre Wohn- und Bauprojekte erfolgreich umzusetzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Experten aus verschiedenen Branchen zu treffen, attraktive Angebote zu entdecken und in einer belebten und kreativen Umgebung wertvolle Kontakte zu knüpfen. VISAKO /DER ALARM PROFI NORD freut sich, hier auszustellen und Sie persönlich zu beraten.
Kostenaufteilung CO2 Kosten

Wer vermietet, muss sich beteiligen – CO2-Kosten für die Heizung

Das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz trat bereits 2023 in Kraft und entfaltet nun seine Wirkung. Neu ist, wer eine Wohnung vermietet, muss einen Teil der CO2-Kosten für Heizung und Warmwasserbereitung dieser Wohnung selbst tragen. Da Eigentümer:innen die energietechnischen Eigenschaften ihrer Gebäude und Heizung verantworten, tragen sie auch die Verantwortung für einen beträchtlichen Anteil des Brennstoffverbrauchs und der CO2-Emission.
Der Umstieg auf moderne Wärmepumpen wird nun auch für Eigentümer gefördert.

Eigentümergemeinschaften werden jetzt auch beim Heizungstausch unterstützt

txn. Die zweithäufigste Form des Haus- und Grundbesitzes sind die Eigentumswohnungen. Sie sind häufig Teil von Mehrfamilienhäusern und werden von den Eigentümern selbst bewohnt. Diese private Eigentümergruppe profitiert nun ebenfalls von der Heizungsförderung durch die KfW. Für den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen wie Wärmepumpen sind bis zu 70 % Zuschuss möglich.
Vordächer von STAAL Vordachdesign

Das individuelle Vordach für Ihren Hauseingang

Ein passendes Vordach kann hier ein echter Segen sein – es schützt nicht nur vor Regen und Schnee, sondern bietet auch Platz, um Ihre Einkäufe trocken abzustellen. Doch die Vorteile eines Vordachs gehen weit über den reinen Wetterschutz hinaus. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und lassen Sie sich von uns beraten.
Wärmepumpen rentieren sich auch in Mehrfamilienhäusern

Klimafreundliche Wärmepumpen für noch mehr private Eigentümer möglich

txn. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat ihre Heizungsförderung ausgeweitet: So können neben Einfamilienhausbesitzern auch selbst nutzende Eigentümer von Mehrfamilienhäusern, Häusern mit Einliegerwohnungen sowie Wohneigentümergemeinschaften (WEG) Anträge für die Förderung einer klimafreundlichen Heizung stellen.
Privat auf Balkon und Terrasse

Privatsphäre dank Sonnenschutz mit einer Markise

Um auf dicht besiedeltem Raum draußen noch Privatsphäre genießen zu können, übernimmt der Sonnenschutz häufig auch die Funktion als Sichtschutz. So entstehen zum Beispiel mit maßgefertigten Markisen individuelle Freiräume, die sich nahezu ganzjährig als zusätzlicher Wohnbereich nutzen lassen. Sie spenden nicht nur Schatten und schützen vor UV-Strahlen, sondern sie vermitteln Wohnlichkeit im Freien.
Einbruchschutz mit Glas

Einbruchschutz mit Glas

djd. Nachdem die Einbruchszahlen über mehrere Jahre rückläufig waren, melden viele Bundesländer für 2022 wieder eine Umkehr dieses Trends. Hauseigentümer sind daher gut beraten, sich des Risikos bewusst zu sein. Bei einer veralteten Technik an Fenstern und Türen gelingt es Verbrechern oft, sich schnell Zugang zu verschaffen. Spezielles Sicherheitsglas kann zu mehr Sicherheit beitragen.